Biographie
"Häufig wird beklagt, dass unter den jungen Jazz Musikern so wenige einen eigenen, unverwechselbaren Sound auf ihrem Instrument entwickeln. Zum Glück gibt es Ausnahmen wie Denis Gäbel." - Jazzpodium
Denis Gäbel gehört zu den gefragtesten Saxofonisten Deutschlands. Er studierte in Amsterdam und New York, gewann internationale Preise und veröffentlichte bereits mehrere CDs unter eigenem Namen. Sein letztes Album 'Neon Sounds' erhielt international beste Kritiken. So schreibt das schweizer Jazz Magazin "Jazz'n More": "Das ist der überzeugende Jazz des Jahres 2013, der zugleich zeitlos daherkommt und stets ebenso fesselt wie begeistert." Das französische Fachblatt "Les Dernières Nouvelles du Jazz" legt nach: "Der Junge spielt einen schwindelig, nimmt alles mit was geht, überwältigt einen geradezu." Seit 2005 lebt Gäbel in Köln und trat mit Musikern und Bands wie Antonio Faraò, Frank Chastenier, Dusko Goykovich, Billy Cobham, Jiggs Whigham, Gerd Dudek, Al Porcino, der HR-Big Band und Dick Oatts auf und bespielte Festivals wie WDR Jazzcologne, Jazzopen Stuttgart, Jazzfestival Burghausen, Moers Festival, Jazztage Hilden, Klara Festival Brüssel, Schleswig-Holstein Musik Festival und Enjoy Jazz. Gäbel ist Dozent für Jazz-Saxofon an der Musikhochschule Mainz.
Musikalische Ausbildung und Stationen
- 2013/14 Tournee "Neon Sounds feat. Antonio Faraò"
- 2013 VÖ CD "Neon Sounds" (Doublemoon Records)
- 2012-aktuell Lehrauftrag Saxofon, Jazz an der „Johannes Gutenberg Universität“, Mainz
- 2011-aktuell Dozent Workshop „Summerjazz Hilden“
- 2010 VÖ Buch "Saxofon für Dummies" (Wiley VCH - Verlag) | Autoren: Denis Gäbel und Michael Villmow. Hier auf Deutsch, Englisch und Französisch zu kaufen.
- 2010 „Jazz Award“ als Musical Advisor und Arrangeur für „Don’t Wanna Dance“ von Tom Gaebel
- 2010 Tour mit "BundeswerkstattJazz" (Jazzwerkruhr)
- 2009 VÖ CD Denis Gäbel „Love Call – Impressions of Ellington“ (Nagel Heyer Records)
- 2007 VÖ Denis Gäbel „Keep on Rollin“ (Nagel Heyer Records)
- 2006 Auslandssemester an der „Manhattan School of Music“, NYC bei Dick Oatts
- 2003 1. Platz beim internationalen Jazzsolisten-Wettbewerb „Pim Jacobs Concours“, Rotterdam
- 1999-2005 Bachelor - und Masterstudium am „Conservatorium van Amsterdam“ bei Dick Oatts, Ferdinand Povel, Jasper Blom und John Ruocco
- 1999-2002 Mitglied (Konzertbesetzung) im „Bundesjugend-JazzOrchester“ unter der Leitung von Peter Herbolzheimer
- 1996 Mitglied im LandesJugendJazzOrchester NRW
- 1993 und 1995 1.Platz bei JugendJazzt NRW
Diskografie (Auswahl)
- Denis Gäbel "Neon Sounds" (Double Moon Records, 2013)
- Denis Gäbel „Love Call – Impressions of Ellington“ (Nagel Heyer Records, 2009)
- Denis Gäbel „Keep on Rollin“ (Nagel Heyer Records, 2007)
- Axel Fischbacher "56/56" (Jazzsick Records, 2013)
- Tom Gaebel "So Good to be Me" (Tomofon, 2014)
- Tom Gaebel „Music to watch Girls by“ (Telemedia 2010)
- Tom Gaebel „Don’t wanna Dance“ (Telemedia, 2009)
- Tom Gaebel „Good Life“ (Edel Records 2007)
- Tom Gaebel „Introducing: Myself“ (Edel Records 2005)
- Nelson Faria & Frankfurt Radio Big Band „Live in Frankfurt“ (HR Big Band, 2010)
- Felix Heydemann „Exclusive Freak Show“ (Double Moon, 2009)
- Hannah Köpf „Flying Free“ (GLM, 2012)